Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Nachfolgend finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Gehler Polstermöbel. Diese regeln die Vertragsbedingungen für alle Bestellungen in unserem Online-Shop und gelten gleichermaßen für Verbraucher und Unternehmer. Bitte lesen Sie die folgenden Bestimmungen aufmerksam durch.
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Gehler Polstermöbel. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in Ihrem Kunden-Login einsehen.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen hierzu erfahren Sie bei den jeweiligen Angeboten. Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Gehler Polstermöbel, Salzgasse 7, 96279 Weidhausen b. Coburg, Deutschland, zu den folgenden Geschäftszeiten: 7–14 Uhr oder nach Vereinbarung. Wir liefern nicht an Packstationen.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail
und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal zu bezahlen, müssen Sie bei PayPal registriert sein,
sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.
Rechnung
Der Rechnungsbetrag ist 14 Tage nach Erhalt der Rechnung und der Ware per Überweisung auf das angegebene Konto fällig.
Die Zahlung per Rechnung ist nur für Behörden und öffentliche Institutionen möglich.
Bonitätsprüfung:
Unser Unternehmen prüft bei Vertragsabschlüssen und in berechtigten Fällen auch bei Bestandskunden die Bonität.
Dazu arbeiten wir mit der Creditreform Boniversum GmbH, Hammfelddamm 13, 41460 Neuss, zusammen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter
www.boniversum.de
.
6. Widerrufsrecht
Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, wie in unserer Widerrufsbelehrung beschrieben.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
8. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie diese bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie unverzüglich Kontakt zu uns auf. Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht auf Sie über, sobald wir die Ware dem Spediteur oder Frachtführer übergeben haben.
9. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Weitere Details zu Garantien und Kundendienst finden Sie beim jeweiligen Produkt.
10. Haftung
Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
11. Verhaltenskodex
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen: Trusted Shops ( https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf )
12. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz.